Heute geöffnet von 08:00 - 12:30, 13:00 - 18:00 Uhr
  Heute geöffnet von 08:00 - 12:30, 13:00 - 18:00 Uhr

Informationen zum Artikel

Wuchs
Kriechend, teppichartig.
Blätter
Hoher Blattschmuckwert. Die wintergrünen Blätter des Blaugrünen Stachelnüsschens sind blau-grün, gefiedert, gezähnt.
Blüte
Acaena buchananii bildet weiße Blüten ab Juni.
Frucht
Besonders dekorativ sind die kupferbraunen Früchte von Acaena buchananii. Diese erscheinen ab August.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Frosthärte
Das Blaugrüne Stachelnüsschen weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Normaler Boden.
Verwendung
Grab, Bodendecker
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Pflege
Überschüssiges Wasser muss gut abfließen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
Pflanzpartner
Das Blaugrüne Stachelnüsschen setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Diamant-Reitgras, Weißblühender Rotmoos-Mauerpfeffer, Scheinähriger Garten-Ehrenpreis.
Pflanzzeit
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Bericht ansehen
Blackbox-Gardening – die kreative Idee mit den großen Überraschungseffekten
Bericht ansehen
Gartenzauber im Zaubergarten. Etwas Magie gefällig?
Bericht ansehen
Der ganz große Stil im Garten - eine Anleitung für Menschen mit Liebe zu Effekten
Bericht ansehen
Der herbstliche Garten schön in Form
Bericht ansehen
Staudengarten – Gestaltungshinweise und Tipps
Bericht ansehen
Stauden und Blumenzwiebeln kombinieren
Bericht ansehen
Alte Blütenstände machen Platz für neue Blüten
Bericht ansehen
Das Staudenbeet – ein Blütenmeer im Garten
Bericht ansehen
Staudengarten easy going
Video abspielen
Gartengestaltung - Modernes Grün
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren