Heute geöffnet von 08:00 - 12:30, 13:00 - 18:00 Uhr
  Heute geöffnet von 08:00 - 12:30, 13:00 - 18:00 Uhr

Informationen zum Artikel

Wuchs
Indianerbanane ist ein pyramidal wachsender Kleinbaum, der eine Höhe von 3 - 5 m erreichen kann.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Indianerbanane sind grün, lanzettlich. Diese sind etwa 15 - 20 cm groß. Indianerbanane zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.
Blüte
Asimina triloba bildet rote Blüten ab April.
Frucht
Die Früchte haben einen süßen Geschmack. Reifezeit ab September.
Standort
Bevorzugter Standort in halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Indianerbanane weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Keine besonderen Ansprüche
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Verwendung
Solitär, Kübel
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Rückschnitt
Bei dieser Pflanze ist kein Schnitt notwendig.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Synonym
Indianerbanane ist auch unter diesem Namen bekannt: Dreilappige Papau.
Bericht ansehen
Die Früchte des Gartens gut verarbeiten
Bericht ansehen
Obstgehölze schneiden - Basis ertragreicher Ernten
Bericht ansehen
Minigewächshauser herstellen
Bericht ansehen
Jetzt kann geerntet werden! Kinder spielerisch einbeziehen
Bericht ansehen
Der Nutzgarten: Selbstbedienung im eigenen Beet
Bericht ansehen
Urbaner Garten – was ist das?
Bericht ansehen
Gärten für Naschkatzen
Bericht ansehen
Erntegut haltbar machen
Bericht ansehen
Obstbaumschnitt im Winter
Bericht ansehen
Bäume und Sträucher im Frühjahr – es müssen nicht immer Blumen sein
Bericht ansehen
Der Obstgarten – viele Leckereien für große und kleine Naschkatzen
Bericht ansehen
Exotische Früchte gedeihen auch im eigenen Garten
Bericht ansehen
Die Streuobstwiese – Gesundheit zum Selberpflücken
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren