Heute geöffnet von 08:00 - 12:30, 13:00 - 18:00 Uhr
  Heute geöffnet von 08:00 - 12:30, 13:00 - 18:00 Uhr

Informationen zum Artikel

Verbreitung
Himalaja.
Wuchs
Himalaya-Zeder 'Golden Horizon' ist ein flach und gedrungen wachsender Strauch oder Baum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2 m und wird ca. 2 - 3 m breit.
Blätter
Die Himalaya-Zeder 'Golden Horizon' ist immergrün. Ihre Nadeln sind gelb-grün, weich.
Rinde
Graue Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.
Frosthärte
Die Himalaya-Zeder 'Golden Horizon' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Cedrus deodara 'Golden Horizon' gedeiht auf allen sauren, humosen und genügend feuchten Böden.
Verwendung
Solitär, Ziergehölz, Heidegarten, Steingarten, Park
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Pflege
  • Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Wenn die Schneesaison vorbei ist, müssen die Schnüre natürlich wieder entfernt werden.
  • Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Lediglich abgebrochene oder kranke Zweige sollten im Sommer entfernt werden.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Bericht ansehen
Koniferen schmücken das ganze Jahr
Bericht ansehen
Zwergkoniferen - klein aber fein
Bericht ansehen
Bäume und Sträucher im Frühjahr – es müssen nicht immer Blumen sein
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren