Heute geöffnet von 08:00 - 12:30, 13:00 - 18:00 Uhr
  Heute geöffnet von 08:00 - 12:30, 13:00 - 18:00 Uhr

Informationen zum Artikel

Wuchs
Rhizombildend, horstbildend.
Blätter
Die sommergrünen Blätter des Strahlen-Windröschens sind mittelgrün, handförmig, gelappt.
Blüte
Die blauen, strahlenförmigen Blüten erscheinen von März bis Mai.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Das Strahlen-Windröschen weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Normaler Boden.
Verwendung
Schnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Bienenweide
Wissenswertes
Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Pflege
Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.
Pflanzpartner
Das Strahlen-Windröschen setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Gefüllte Narzisse.
Pflanzzeit
Einpflanzen: sortenabhängig im Herbst oder Frühjahr
Pflanzabstand: 2 bis 4 cm.
Bericht ansehen
Der herbstliche Garten schön in Form
Bericht ansehen
Tolle Frühblüher starten bunt ins Gartenjahr
Bericht ansehen
Blumenzwiebeln pflanzen im Garten
Bericht ansehen
Stauden und Blumenzwiebeln kombinieren
Bericht ansehen
Zwiebellaub braucht eine professionelle Behandlung!
Bericht ansehen
Im Winterquartier: Eingelagerte Blumenzwiebeln kontrollieren
Video abspielen
Anemonen - Blumenzwiebeln einpflanzen
Video abspielen
Blumenzwiebeln - Einpflanzen im Garten
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren