Heute geöffnet von 08:00 - 12:30, 13:00 - 18:00 Uhr
  Heute geöffnet von 08:00 - 12:30, 13:00 - 18:00 Uhr

Informationen zum Artikel

Verbreitung
China.
Wuchs
Warzenberberitze ist ein eiförmig, kompakt und überhängend wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 2 m und wird ca. 1 - 2 m breit.
Triebe
Die Triebe von Berberis verruculosa sind bedornt.
Blätter
Die immergrünen Blätter der Warzenberberitze sind dunkelgrün, wechselständig, gewellt. Diese sind etwa 1 - 2 cm groß. Mit seinem scharlachroten Laub setzt sie schöne Akzente im Winter.
Rinde
Braun-gelbe Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
Blüte
Die goldgelben Blüten erscheinen von Mai bis Juni.
Frucht
Besonders dekorativ sind die schwarzen, länglichen Früchte von Berberis verruculosa. Diese erscheinen ab August.
Wurzel
Berberis verruculosa ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis schattiger Lage.
Frosthärte
Die Warzenberberitze weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Keine besonderen Ansprüche.
Verwendung
Sichtschutz, Landschaft, Naturgarten, Klein-/Vorgarten
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Pflege
Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Rückschnitt
Diese Pflanze ist schnittverträglich.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Bericht ansehen
Wunderschöne Gehölze für große und kleine Hausgärten
Bericht ansehen
Top in Form – Büsche regelmäßig schneiden
Bericht ansehen
Zurückschneiden verjüngt Sträucher und Bäume
Video abspielen
Laubgehölz - Zurückschneiden im Herbst
Video abspielen
Mulch - Einsatz im Garten
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren